Auf die Defensive ist Verlass

(cnf). Nach der ersten Saisonniederlage in der Vorwoche haben sich die Gießen Pointers eindrucksvoll zurückgemeldet. Am dritten Spieltag der 1. Basketball-Regionalliga Südwest bezwang das Team von Headcoach Tobias Bender das Team Ehingen/Urspring mit 65:62 (36:32) und feierte damit den zweiten Saisonsieg.

»Wir haben super angefangen«, sagte Bender nach der Partie. Tatsächlich starteten die Pointers mit viel Tempo und sicherem Passspiel in die Begegnung. Das erste Viertel ging mit 20:16 (10.) an die Hausherren, die über Schnellangriffe und entschlossene Drives den Gästen früh Probleme bereiteten. »Wir haben da gute Entscheidungen getroffen, unser Fastbreak-Spiel war sehr gut - durchweg war unsere Defensive sensationell. Ehingen bei 62 Punkten zu halten, ist schon gut«, lobte Bender auch die Arbeit in der Rückwärtsbewegung.

Im zweiten Quarter verlor Gießen offensiv den Faden. Zwar blieb die Verteidigung stabil, doch der Ball lief nicht mehr so flüssig wie zu Beginn. Besonders im Halbfeld taten sich die Lahnstädter schwer, Inside-Anspiele durchzubringen. Das Viertel endete mit 6:16, zur Halbzeit führten die Gäste mit 32:26 (20.).

Nach einem schleppenden Start in die zweite Hälfte fanden die Pointers Mitte des dritten Viertels ihren Rhythmus zurück. Die Intensität in der Defensive stieg weiter an, Ehingen wurde zu schwierigen Würfen gezwungen. Die Lahnstädter sicherten sich das Viertel mit 22:11 - nach einem 11:0-Run hieß es aus mittelhessischer Sicht 51:43 (30.). Dabei profitierten die Gastgeber auch von ihrem tiefen Kader, der das Tempo über weite Strecken hochhalten konnte.

Das Schlussviertel wurde dann zum Krimi: Ehingen ließ nicht locker, aber die Pointers hielten dagegen. Manche Angriffe verpufften, und von der Dreierlinie wollte fast nichts fallen (59:52, 35.) - am Ende standen nur drei Treffer bei 28 Versuchen (10,7 Prozent) vom Gießener Blickwinkel aus betrachtet. Trotzdem retteten die Pointers ihren Vorsprung über die Zeit. »Insgesamt müssen wir etwas mehr an den Abstimmungen in der Defensive arbeiten - alles in allem sind wir aber natürlich sehr zufrieden«, sagte Bender. Einen besonders guten Tag erwischte am Sonntag Gießens neuer Center- und Forward-Akteur Ezekiel Crawford, der satte 13 Punkte und elf Rebounds sowie vier Assists beisteuerte.

Ein verdienter, wenn auch hart erarbeiteter Heimsieg, der für das Selbstvertrauen für die kommende Aufgabe bei BBU Ulm wichtig sein dürfte.

Gießen Pointers: Crawford (13), L. Müsse (9), Mohl (7/1), Nejic (12), Al Horda, Cade (9/1), Yildiz (1), Shashne, K. Müsse (9), Bertram, Wolter (5/1), Hadas.

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_01_mvp
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_02_topscorer
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_03_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_04_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_05_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_06_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_07_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_08_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_09_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_10_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_11_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_12_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_13_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_14_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_15_sixthman