Basketballcamp der Gießen Pointers und Linden Basketball

Bereits zum 4. Mal haben die beiden Vereine von Linden Basketball und die Gießen Pointers gemeinsam ein Trainingscamp für Jugendliche erfolgreich durchgeführt.

In der Lindener Sporthalle der Anne-Frank-Schule waren in der 5. Ferienwoche zunächst für 3 Tage die Altersklassen der U10 und U12 und anschließend ebenfalls 3 Tage lang die der U14 und U16 mit unterschiedlichsten basketballerischen Trainingsinhalten beschäftigt.

Neben vielen technischen und taktischen Elementen des Basketballs, waren z.B. auch kooperative Spiele ein Thema.

Getränke, Snacks und Mittagessen gehörten ebenso dazu, wie auch ein Camp T-Shirt.

Das Trainerteam für die 23 Teilnehmer der jüngeren Jahrgänge waren Sebastian Stadlbauer, Laura Theiss, Emelie Langer, Amir Shahim sowie die ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin Elisa Wolf (geb. Ruhl).

Bei der U14/U16 waren neben Sebastian Stadlbauer noch Luis Tenner und Jonas Ackermann für die 20 Teilnehmer als Coaches dabei.

Am letzten Tag kamen die beiden Regionalligaspieler der Gießen Pointers Nathan Shashneh und Isiah Cade zu Besuch und berichteten den Jungs ihre Basketballgeschichte.

Die Vereine bedanken sich bei der Unterstützung der Unternehmen Lidl, Lagerverkauf Freilinger, Pelikan Apotheke, Restaurant Justus Gießen sowie Smile4U.

Die nächste Verstärkung von der BBA, Isiah Cade stößt zu unserem Team.

Vergangene Saison spielte Isiah noch bei der NBBL und der 2. Regionalliga der BBA und wird ab kommender Saison ein fester Bestandteil des Pointers Kaders sein.

„Ich freue mich sehr, dass ich mich bei den Pointers weiterentwickeln kann. Ich bin mir sicher, dass wir eine tolle Saison vor uns haben werden, allerdings müssen wir hart arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen“.

„Isiah hat letzte Saison viel bei uns trainiert und hat bereits bewiesen, dass er auf diesem Niveau mitspielen kann. Jetzt heißt es für ihn den nächsten Schritte zu gehen und sich seinen Platz in einem sehr homogenen und ausgeglichen Kader zu erarbeiten“, so Tobias Bender.

Isiah wird neben den Pointers weiterhin mit einer Doppellizenz bei der BBA in der 2. Regionalliga spielen, um dort weitere Spielpraxis zu sammeln.

Isiah, wir freue uns, dass Du dabei bist!

Sulaiman Al Horda stößt zu den Pointers!

Den 20-Jährigen verschlug es letzte Saison aufgrund seines Medizinstudiums nach Gießen. In seiner ersten Saison in Mittelhessen spielte der Small / Power Forward bei unserem Kooperationspartner der BBA Gießen 46ers in der 2. Regionalliga.

Seine Basketballausbildung genoss Sulaiman in Bonn, wo er alle Jugendmannschaften durchlief und in der Saison 2023/24 in der NBBL und Regionalliga spielte.

„Ich freue mich sehr meinen nächsten Schritt bei den Giessen Pointers in der 1. Regionalliga zu gehen und will mir meinen Platz in einem sehr guten Kader erarbeiten. Der Coach und das Team sind super. Ich bin gespannt, was wir kommende Saison erreichen können“.

„Sulaiman ist ein harter Arbeiter und wird unserem Kader mehr Tiefe verleihen. Er ist vor allem in der Defense flexibel einsetzbar und hat noch viel Potenzial sich weiterzuentwickeln“, so Tobias Bender über den Neuzugang.

Nathan Shashneh wechselt an die Lahn!

Ein weiteres neues Gesicht bei den Pointers, Nathan Shashneh verstärkt das Team auf der Small Forward/Power Forward Position.

Der 19-jährige Data Science Student spielte zuletzt bei den Telekom Baskets Bonn in der NBBL wo er mit 4 Punkten und 4 Rebounds im Schnitt überzeugen konnte und zudem der Mannschaftskapitän war.

„Ich bin immer bereit 100% auf dem Court zu geben – egal ob im Training oder im Spiel – und will mit harter Arbeit und Teamgeist meinen Teil zum Erfolg beitragen. Das was ich bisher vom Team gesehen habe, ist super. Wir haben Großes vor“.

„Nathan passt super zu unserer Ausrichtung und Philosophie jungen Spielern die Chance zu geben sich auf einem sehr guten Regionalliganiveau zu entwickeln und zu beweisen. Er ist ein super Kerl, der uns in der kommenden Saison viel Freude bereiten wird“, so Tobias Bender über den Bonner Neuzugang.

Eren Yildiz verstärkt unsere Mannschaft auf der Guard-Position!

Der 19-jährige Aufbauspieler spielte die letzten beiden Spielzeiten für die TG Hanau White Wings in der 1./2. Regionalliga sowie in der NBBL. Zuletzt legte er in der NBBL 14 Punkte, 5 Rebounds sowie 5 Assists im Schnitt auf.

„Eren ist ein schneller und aggressiver Point Guard, der bei uns den nächsten Schritt in seiner Basketball-Laufbahn machen möchte. Wir freuen uns sehr, dass Eren sich für die Pointers entschieden hat“, so Andre Cornus über die Verpflichtung des Südhessen.

„Ich habe mich ganz bewusst für die Pointers entschieden. Ich bin von der Philosophie des Vereins und Tobi als Coach überzeugt. Ich hoffe, dass wir uns kommende Saison von Spiel zu Spiel als Mannschaft entwickeln werden, Spaß haben und vor allem das Ziel die Playoffs zu erreichen nicht aus den Augen zu verlieren“, so Eren, der in Gießen diesen Sommer seine Polizeiausbildung antreten wird.

Noah Jänen bleibt den Pointers ein weiteres Jahr treu.

Der 2m-Mann, der in der Saison 2023/24 noch im ProA Kader von SC RASTA Vechta II stand und sogar ein Spiel in der BBL ran durfte, konnte vergangene Saison im Pointers Trikot im Schnitt mit 9 Punkten, 3.2 Rebounds und 1.2 Assists überzeugen.

Zuletzt wurde Noah in den Kader der U21 3x3 Nationalmannschaft berufen und wird im Juli/August mit dem DBB-Team unterwegs sein, bevor er Anfang September voll zum Kader stößt.

„Noah hat uns vergangene Saison sehr mit seiner Athletik geholfen und hat noch viel Potenzial, das er noch nicht 100% ausgeschöpft hat. Wir wollen ihn kommende Saison noch besser in Szene setzen“, freut sich Tobias Bender, dass Noah weiter dabei ist.

„Die letzte Saison war von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Wir wollen konstanter werden und vor allem besser als Team agieren“, so der 21-Jaehrige Medizinstudent.

Noah, wir freuen uns jetzt schon auf ein paar Dunks in der kommenden Saison!

Noah Jänen in U21 3x3 DBB-Auswahl berufen

Noah Jänen von den Giessen Pointers ist in die DBB-Auswahl für die 3x3 U21 Nations League vom 17. – 21.  Juli 2025 in Ventspils/Lettland berufen worden.

Wir gratulieren und wünschen Noah und dem Team viel Erfolg!

Bronzemedaille für Giessen Pointers Ü80-Team

Vom 27. Juni bis zum 6. Juli dieses Jahres fand im schweizerischen Tessin die 17. Fimba-Basketball-Weltmeisterschaft mit insgesamt 395 Mannschaften in den Altersgruppe Ü35 bis Ü80 aus 46 Ländern aus allen fünf Kontinenten statt. Darunter Teams aus der Mongolei, dem Senegal und Belize. Rund 5000 Basketballerinnen und Basketballer bestritten in den zehn Tagen bei ungewöhnlich heißen Temperaturen über 1000 Spiele, verteilt auf Lugano, Locarno und Bellinzona.

Weiterlesen

Matej, der letztjährige Leitwolf bleibt den Pointers eine weitere Saison treu!

„Es war für uns unheimlich wichtig, dass Matej bei uns bleibt. Er ist ein sehr erfahrener Guard, der vor allem den jungen Spielern noch viel beibringen kann und uns Ruhe und Konstanz auf dem Spielfeld gibt,“ so Dejan Kostic, sportlicher Leiter der Pointers.

Letzte Saison war Matej mit 5,8 Punkten, 2,3 Rebounds und 1,4 Steals überall auf dem Court zu finden. Zudem war er mit 3,7 Assists zweitbester Vorlagengeber in unserem Team.

„Ich komme sehr gut mit Matej klar. Er wird mein verlängerter Arm auf und neben dem Feld sein und mich auch bei den zahlreichen Trainingseinheiten unterstützen. Ich bin mir sicher, dass wir sehr gut miteinander harmonieren und viele der jungen Spieler von seiner Erfahrung profitieren werden,“ freut sich Tobias Bender über die Zusammenarbeit.

Willkommen zurück im Team, Matej.

Tobias Bender wird neuer Head Coach der ROTH Energie Giessen Pointers

Tobi fungierte in den vergangenen Spielzeiten als Co-Trainer und unterstützte Dejan tatkräftig bei den Spielen und den zahlreichen Trainingseinheiten. Nun rückt er in die Head Coach Position nachdem Dejan den Posten des sportlichen Leiters bei den Pointers übernommen hat.

„Wir denken, dass Tobi das Zeug zum Head Coach hat. Er hat sich diese Chance über die vergangenen Jahre verdient und hat einen sehr guten Draht zu den Spielern. Wir sind gespannt, wo die Reise hingeht,“ so der langjährige Team Manager Patrick Mouchard.

Tobi verfügt über eine A-Trainerlizenz und hat vor seiner Rückkehr zu den Pointers vor allem Erfahrung im Frankfurter Raum bei der Eintracht und den Skyliners sowie der JBBL der gesammelt.

„Wir stehen diese Saison vor einem großen, aber spannenden Umbruch und ich freue mich auf die Herausforderung diesen Tapetenwechsel mitzugestalten.

Wir haben zwar einige Abgänge zu verzeichnen, aber konnten gleichzeitig auch einige spannende und talentierte junge Spieler mit viel Potenzial für die Zukunft verpflichten und werden dadurch einen guten Mix aus erfahrenen und jungen Spielern haben.

Wir wollen ab August mit einer intensiven Vorbereitung beginnen und das Beste aus jedem Spieler herausholen, damit wir erfolgreich in die neue Saison starten.“

  • 1
  • 2
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.