Pointers müssen auf den Punkt spielen

(cnf). Eine Woche nach der knappen Heimniederlage gegen Reutlingen (72:79) wollen die Gießen Pointers am dritten Spieltag der 1. Basketball-Regionalliga Südwest in die Erfolgsspur zurückkehren. Gegner am Sonntagabend ist dabei kein Geringerer als der derzeitige Tabellenführer: Das Team Ehingen/Urspring reist mit zwei Siegen aus zwei Spielen gen Mittelhessen und zählt laut Pointers-Headcoach Tobias Bender zum engsten Favoritenkreis der Liga.

Gießen Pointers - Team Ehingen/Urspring (Sonntag, 17:30 Uhr, Brüder-Grimm-Schulsporthalle)

»Für mich ist Ehingen/Urspring definitiv ein Aufstiegskandidat - genauso wie Reutlingen, Karlsruhe und Schwenningen«, stellt Bender klar. Die Gäste sind bislang nicht nur ungeschlagen, sondern wussten auch durch zwei überzeugende Auftritte zu überzeugen. Nach dem 79:59-Auftakterfolg bei MTV Stuttgart zerlegte das talentierte und laufstarke Team am vergangenen Wochenende den VfL Bensheim regelrecht mit 110:61. Dabei punkteten bisher gleich sieben Spieler zweistellig oder nahe dran - was die Tiefe des Kaders deutlich unterstreicht.

Besonders im Fokus steht Ehingens bester Scorer Tim Martinez-Befan (23), der im Schnitt 18 Punkte auflegt und bereits Bundesliga-Erfahrung beim Mitteldeutschen BC gesammelt hat. »Es ist ein sehr junges Team, aber sehr talentiert. Sie machen sehr viel Druck auf die gegnerischen Pointguards und haben eine sehr tiefe Bank«, so Bender, dessen Team sich auf einen intensiven Fight einstellen muss.

Personell müssen die Pointers erneut auf Aufbauspieler Matej Kljaic verzichten. Dennoch zeigt sich der Coach nicht pessimistisch: »Ich denke, wir sind aktuell ganz gut drauf«. In der ersten Halbzeit gegen Reutlingen habe man gesehen, »was in uns steckt«. Tatsächlich führten die Pointers da zur Pause mit 44:29, ehe am Ende doch eine 72:79 gegen die TSG Ravens zu Buche stand.

Diese Leistung aus den ersten beiden Quartern gegen Reutlingen wolle man nun über 40 Minuten auf das Feld bringen - und dabei möglichst den ersten Heimsieg der Saison feiern. Klar ist aber auch, so Bender, dass man bei den gegnerischen Scorern den »Zug zum Korb unterbinden muss«, um den Sieg klarzumachen.

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_01_mvp
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_02_topscorer
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_03_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_04_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_05_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_06_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_07_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_08_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_09_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_10_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_11_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_12_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_13_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_14_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_15_sixthman
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.