»Nicht unser Tag«

(cnf). Nach langer Anfahrt und zähem Start kehrten Gießen Pointers am Sonntag mit einer 66:76 (32:40)-Niederlage vom Auswärtsspiel der 1. Basketball-Regionalliga-Südwest bei BBU Ulm zurück. Gegen das junge, aber stark besetzte Team aus Baden-Württemberg, das mit mehreren ProB-Akteuren antrat, zeigte die Mannschaft von Headcoach Tobias Bender eine schwankende Leistung - mit guten Phasen, aber letztlich auch zu vielen Fehlern.

Die Anfangsphase verlief zäh: Nach fünf Zeigerumdrehungen lag Gießen mit 3:7 zurück, wirkte nach der langen Busfahrt zunächst unkonzentriert. Doch im weiteren Verlauf fanden die Pointers besser ins Spiel. Durch eine engagierte Verteidigung übernahmen die Mittelhessen die Führung und entschieden das erste Viertel mit 14:9 (10.) für sich.

Im zweiten Abschnitt verlor Gießen jedoch den Rhythmus. Ulm erhöhte das Tempo, nutzte Ballverluste der Lahnstädter konsequent und kam durch Fastbreaks zu einfachen Punkten. Zwischenzeitlich setzten sich die Gastgeber auf 25:19 (15.) ab, zur Halbzeit stand ein 40:32 (20.) für Ulm auf der Anzeigetafel - zu viele einfache Fehler und vergebene Würfe aufseiten der Gäste prägten diese Phase.

Nach der Pause präsentierten sich die Pointers deutlich verbessert. Der Ball lief nun flüssiger durch die eigenen Reihen, das Zusammenspiel funktionierte, und auch defensiv stand die Mannschaft kompakter. Dank eines starken Ezekiel Crawford und wichtiger Zähler von Finn Mohl kämpfte sich Gießen Punkt um Punkt heran. Kurz vor Ende des dritten Viertels gelang sogar die erneute Führung - 55:54 (30.). Doch im Schlussviertel verfiel die Mannschaft wieder in alte Muster aus dem zweiten Viertel, was es den Ulmern ermöglichte, die Partie erneut zu drehen. In den letzten fünf Minuten zogen die Hausherren entscheidend davon - von 63:60 (35.) auf 76:66.

»Für uns gilt es jetzt einfach, nach vorn zu schauen, ans nächste Spiel zu denken und offensiv weiterzuarbeiten. Auch wenn die Niederlage ärgerlich ist - Ulm hat ein junges, aber sehr talentiertes Team. Das war heute einfach nicht unser Tag«, resümierte Pointers-Headcoach Tobias Bender nach dem Spiel.

Trotz der Niederlage zeigte das Team phasenweise ansprechende Ansätze. Vor allem Crawford überzeugte mit 18 Punkten, neun Rebounds und sechs Steals. Auch Mohl (15 Punkte, 3 Dreier) und Lars Müsse (8 Punkte, 7 Rebounds) lieferten solide Leistungen.

Gießen Pointers: Crawford (18), L. Müsse (8), Mohl (15/3), Tevzic (6/1), Cade (8), K. Müsse (2), Yildiz (2), Wolter (7), Hadas, Al Horda, Shashneh.

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_01_mvp
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_02_topscorer
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_03_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_04_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_05_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_06_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_07_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_08_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_09_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_10_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_11_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_12_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_13_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_14_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_15_sixthman
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.