Nervenversagen der Pointers an der Freiwurflinie

(lad) Die VfB Gießen Pointers haben in der Basketball-Regionalliga einen wichtigen Sieg verpasst. Fünf Sekunden vor dem Ende verlegte VfB-Aufbauspieler Harlan Fuller beim Stand von 69:71 den Korbleger knapp, und der 1. FC Kaiserslautern lief einen erfolgreichen Fastbreak zum 73:69 (40:34)-Sieg der Gäste. Die Pfälzer dürften damit den Klassenerhalt sicher haben, während Gießen sich noch strecken muss.

21. Spieltag - Spielbericht

Es war ein kämpferisches Spiel. Kaiserslautern legte ein 19:11 vor, das die Gießener mit einem 10:0-Lauf wieder wettmachten. Die Begegnung war in der Folge defensiv geprägt; beide Teams hatten Schwierigkeiten, die jeweils stabile Abwehr des Gegners zu knacken. So gab es reichlich Fehlwürfe auf beiden Seiten, und da Lautern eine bessere Figur beim Rebound abgab, konnten die Gäste über die meiste Zeit eine knappe Führung vorlegen. Aber die Pointers, die erneut auf den diesmal erkrankten Zeljko Pavlovic verzichten mussten, ließen sich zu keiner Zeit abschütteln. Direkt nach seiner Einwechslung brachte Mario Kragulj die Heimmannschaft mit acht Punkten am Stück mit 53:51 (29.) in Führung. Doch nun häuften sich die Fehlwürfe wieder, und der FCK nutzte dies zum 62:55-Vorsprung. VfB Trainer Oleg Rachmakow wechselte jetzt erstmals Tim Kraushaar für Harlan Fuller ein, und der junge Guard brachte Ruhe und Stabilität ins Spiel. Ein 9:0-Lauf bedeutete das 64:62 Gießens. In einer zerfahrenen Schlussphase versagten dem VfB jetzt aber die Nerven an der Freiwurflinie, acht von 17 Treffer bedeuteten nur 47 Prozent Trefferquote. »Der Dreier am Schluss hat uns das Genick gebrochen, ebenso wie unsere Freiwürfe. Wenn wir so spielen wie heute, ist der Klassenerhalt aber drin«, so Rachmakows Tochter Lili, die den abwesenden Jan Villwock als Co vertrat.

Gießen Pointers: Volkert (9), Kraushaar (2), Gansel (2), Fuller (5/1), Kragulj (12/2), Schneider (2), Biallas (9), Henke (1), Felix Rotaru (18/1), Lev Ron (9/1).

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.