Pointers empfangen RASTA Vechta II

Am Samstagabend erwartet das Team der ROTH Energie Giessen Pointers, den aktuellen Tabellensiebten, die Zweitvertretung von RASTA Vechta, die um 20 Uhr in der Gießener Osthalle zum Leistungsvergleich antreten. Nach der knappen Niederlage am vergangenen Wochenende bei den Itzehoe Eagles, als die Pointers zwischenzeitlich sich wieder auf zwei Punkte heran gekämpft hatten, soll auch diese Moral von den Jungs weiter aufs Parkett gebracht werden. Gegen die sehr junge Mannschaft aus Vechta, sollen diese positiven Eindrücke des letzten Spiels und der guten Trainingswoche auch gegen das Farmteam des ProA-Ligisten am nun 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga umgesetzt werden. 

Weiterlesen

Hypothek zur Halbzeit zu hoch: Pointers verlieren nach starkem Comeback in Itzehoe

Schade! Wieder einmal zeigen die ROTH Energie Giessen Pointers über drei Viertel eine gute  Partie - einzig das zweite Viertel verschlafen die Pointers-Akteure, weshalb auch im sechsten  Auswärtsspiel der Saison die Punkte bei den Gastgebern aus Itzehoe bleiben. Die Eagles  sicherten sich durch Punkte in den entscheidenden Momenten den 75:65 (42:26)-Heimsieg,  obwohl es vier Minuten vor Schluss wieder richtig gut für die Pointers ausgesehen hatte, als die  Gießener bis auf zwei Punkte rangekommen sind. Bester Werfer der Lahnstädter war Jacob  Ledoux, der wieder 25 Punkte aufs Parkett legen konnte. 

Weiterlesen

Pointers unterliegen in Köln: 25 Turnover einfach zu viel.  

Mit einer erneut heftigen Niederlage müssen sich die ROTH Energie Giessen Pointers gegen die  RheinStars Köln mit 98:66 (58:36) geschlagen geben. Vor knapp 450 Zuschauern in der gut  gefüllten ASV-Sporthalle im Kölner Stadtteil Müngersdorf, zeigten die Pointers zu Beginn eine  engagierte Leistung. Dennoch verloren die Lahnstädter, die wieder auf den wiedergenesenen Tim  Schneider setzen konnten, mit viel zu vielen Turnover (25 Turnover) die Möglichkeit das Spiel offen  zu halten. Auch weil Köln in der Defensive es schaffte Jacob Ledoux vollends aus dem Spiel zu  nehmen, sodass für die Pointers Offensiv wenig ging. Daniel Dörr und Dejan Kostic waren sich  nach der Partie dennoch einig, dass es mit so einem Auftreten nicht weitergehen kann „Defensiv  haben wir einfach nicht umgesetzt, was wir wollten. In Phasen, in denen wir mal auf vier Punkte  dran waren, haben wir zu viel im Eins-gegen-eins weggeschmissen und hinten leichte Layups  abgegeben“, so Dörr nach der Partie, der auch die Mentalität bemängelte. 

Weiterlesen

Erste Dienstreise in 2023: Pointers reisen in die Domstadt.

Mit einer ganz schwierigen Aufgabe startet für die ROTH Energie Giessen Pointers das neue Jahr  2023. Am Samstagabend um 18 Uhr geht es für die Pointers zum aktuellen Tabellenvierten nach  Köln in die ASV-Sporthalle am Müngersdorfer Stadion - die RheinStars um den ligaweit besten  Scorer Ali Sow sind bis auf die Niederlage gegen LOK Bernau in bestechender Form und wollen  vor eigenem Publikum einen guten Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga  feiern. Um das zu verhindern, wollen die Jungs rund um das Trainerteam Dörr/Kostic an die  starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen, um vor allem auch das Hinspiel  vergessen zu machen. 

Weiterlesen

Was ein Jahresabschluss: Erster Saisonsieg gegen Schwelm

Das war nichts für schwache Nerven! Die ROTH Energie Giessen Pointers gewinnen ihr erstes Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga zum Jahresabschluss gegen die Baskets Schwelm in einer hochspannenden Partie bis zum Schluss mit 91:88. Wieder einmal angeführt vom starken Jacob Ledoux (27 Punkte) konnten die Pointers den Coup gegen die favorisierten Schwelmer setzen, dessen Serie von fünf Siegen, in der Osthalle ein Ende fand.  

Weiterlesen

Zum Jahresabschluss wartet Schwelm

Am Freitagabend empfangen die ROTH Energie Giessen Pointers, die EN Baskets aus Schwelm  zum letzten Spiel des Jahres 2022 in der Gießener Osthalle. Mit den Schwelmer erwartet das  Team von Daniel Dörr und Dejan Kostic zum Jahresabschluss, das wohl formstärkste Team in der  Nord-Gruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Zuletzt konnte das Team von Falk Möller  fünf Spiele in Serie für sich entscheiden. Um diesen starken Lauf der Nordrhein-Westfalen zu  beenden, muss bei den ROTH Energie Giessen Pointers vor allem die taktische Disziplin über  volle 40 Minuten funktionieren „Wir müssen unsere taktische Disziplin voll herstellen, um gegen  Schwelm als Team zu bestehen. Mit Jacob Ledoux haben wir jetzt auch einen Spieler, der das  Spiel sehr gut lesen kann und seine Mitspieler in Szene setzen kann. Bereits gegen Iserlohn hat  mir ein Großteil unserer Spielweise schon sehr gut gefallen“, kommentiert Dejan Kostic im Vorfeld  der Partie. 

Weiterlesen

Weihnachtsduell in der Osthalle: ROTH Energie Giessen Pointers empfangen Iserlohn Kangaroos

Einen Tag vor Heiligabend empfangen die ROTH Energie Giessen Pointers in der Gießener Osthalle um 19:30 Uhr, die Iserlohn Kangaroos zum vorweihnachtlichen Sportvergleich. Im zehnten Anlauf versucht das Team von Daniel Dörr und Dejan Kostic, das erstmals vor heimischen Publikum auf die beiden Neuzugänge Jacob Ledoux und Tim Troussel setzen kann, die sehnsüchtig gewünschten ersten Punkte der BARMER 2. Basketball Bundesliga einzufahren.

Weiterlesen

Pointers kassieren zehnte Niederlage

(cnf). Am vorletzten Spieltag vor Weihnachten kassierten die Gießen Pointers in Brandenburg ihre zehnte Niederlage im zehnten Pflichtspiel: Bei den TKS 48ers Stahnsdorf unterlag das Dörr-Team klar mit 54:76 (31:44). Verzichten mussten die Lahnstädter kurzfristig auf den einen oder anderen Leistungsträger, dafür war aber bereits ein neues Import-Duo mit an Bord.

Weiterlesen

Stark geschwächt in Richtung Berlin

Mit einem stark geschwächten Kader geht es für die ROTH Energie Giessen Pointers am vierten Advent in Richtung Berlin zu den TKS 49ers aus Stahnsdorf. Gegen den Tabellensiebten muss das Trainerteam von Daniel Dörr und Dejan Kostic mit einem Minimalkader an die Stadtgrenze der Bundeshauptstadt reisen, da mit David Wiegard, Tim Schneider und David Amaize drei Akteure aufgrund von muskulären Verletzung nicht spielfähig sind. Zudem macht die aktuelle Grippewelle auch bei den ROTH Energie Giessen Pointers keinen Umweg, so sind aktuell mindestens vier weitere Spieler krankheitsbedingt nicht in der Lage zu trainieren. So stehen auch für Sonntag die Zeichen auf Besserung alles anderes als gut. „Wir konnten diese Woche kaum trainieren, weil wir sehr minimiert. So werden wir auch leider nach Berlin fahren müssen. Dort erwartet uns eine sehr gute Mannschaft, die noch Oldschool-Basketball spielt aber das seit Jahren sehr erfolgreich. Sie besitzen eine starke Körperlichkeit und eine gute Verteidigung, da müssen zeigen, dass wir stabil sind, um für die kommenden beiden Heimspiele bereit zu sein“, so Dejan Kostic im Vorfeld der Partie.

Weiterlesen

  • Pointers_Sponsoren_2021_1
  • Pointers_Sponsoren_2021_2
  • Pointers_Sponsoren_2021_3
  • Pointers_Sponsoren_2021_4
  • Pointers_Sponsoren_2021_5
  • Pointers_Sponsoren_2223_07
  • Pointers_Sponsoren_2223_34
  • Pointers_Sponsoren_2021_08
  • Pointers_Sponsoren_2021_09
  • Pointers_Sponsoren_2021_10
  • Pointers_Sponsoren_2021_11
  • Pointers_Sponsoren_2021_12
  • Pointers_Sponsoren_2021_13
  • Pointers_Sponsoren_2021_14
  • Pointers_Sponsoren_2021_15
  • Pointers_Sponsoren_2021_16
  • Pointers_Sponsoren_2021_18
  • Pointers_Sponsoren_2021_32
  • Pointers_Sponsoren_2223_03
  • Pointers_Sponsoren_2223_04
  • Pointers_Sponsoren_2223_33
  • Pointers_Sponsoren_2223_35
  • Pointers_Sponsoren_2223_37
  • Pointers_Sponsoren_2223_38
  • Pointers_Sponsoren_2021_19
  • Pointers_Sponsoren_2021_20
  • Pointers_Sponsoren_2021_21
  • Pointers_Sponsoren_2021_22
  • Pointers_Sponsoren_2021_24
  • Pointers_Sponsoren_2021_25
  • Pointers_Sponsoren_2021_26
  • Pointers_Sponsoren_2021_31
  • Pointers_Sponsoren_2223_39
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.