EM-Triumph für Sikorski
Gießen (red). Im Fußball hat es nicht geklappt mit dem Europameister-Titel. Dafür gibt es aber im Basketball eine diesbezügliche Meldung, zudem mit Gießener Beteiligung. Im italienischen Pesaro fanden die 12. Maxi-Basketball-Europameisterschaften statt. Deutschland war in verschiedenen Altersgruppen zahlenmäßig stark vertreten und konnte bei den Damen in den Kategorien 45plus und 65plus jeweils die Goldmedaille erringen.
Bei den Herren stach die Ü75-Mannschaft mit Günter Sikorski von den Gießen Pointers hervor. Obwohl - durch kurzfristige Ausfälle bedingt - das Team nur mit sieben Spieler antrat, krönte es sich am Ende mit dem Europameister-Titel.
Nach drei Spielen an den ersten drei Tagen über die volle Spielzeit stand das Team als Gruppensieger fest. Im Halbfinale war Deutschland B der Gegner, bei dem mit Helmut Kirschbaum ein weiterer Gießen-Pointers-Spieler mitwirkte. Die Mannschaft um Günter Sikorski ließ der zweiten deutschen Vertretung, immerhin Vize-Europameister 2022 in dieser Altersgruppe, jedoch keine Chance und siegte deutlich mit 55:14. Im Endspiel warteten dann die bis dahin ungeschlagenen Italiener auf Deutschland A. Aber auch hier zeigte sich das Team voll auf der Höhe und ließ speziell in der Abwehr nichts anbrennen. Unter den Körben war es vor allem der Gießener Center, der hinten sicher reboundete und somit immer wieder erfolgreiche Schnellangriffe einleitete.
Im Angriff zog Sikorski permanent zum Korb, war nur durch Fouls zu stoppen und verwandelte die fälligen Freiwürfe gerade in der Anfangszeit sehr sicher. Hielten die Italiener zunächst noch einigermaßen mit, wussten sie im weiteren Spielverlauf dem schnellen und druckvollen Spiel der deutschen Mannschaft immer weniger entgegen zu setzen. Mit 50:16 fiel der deutsche Erfolg letztlich sehr deutlich aus und wurde mit dem Europameister-Titel belohnt. Für Günter Sikorski bedeutet es den zweiten europäischen Titelgewinn nach 2016 in Novid Sad, damals in der Altersgruppe Ü65.