
Daniel Dörr wechselt zu den Giessen Pointers
Nun ist es offiziell, Daniel Dörr wird in der kommenden Saison für die Giessen Pointers auflaufen. Für Daniel Dörr, in Basketballkreisen als „Locke“ bekannt, schließt sich damit ein Kreis. Als 15jähriger begann er 1998 beim VfB 1900 Gießen seine Basketballkarriere. Zur Spielzeit 2000/01 wechselte er für eine Saison nach Grünberg. Danach spielte er bis 2006 für den TV Lich, damals Avitos Lich, in der zweiten Liga. 2006 folgte er dem Ruf seines ehemaligen Trainers Arne Alig und spielte für Crailsheim. Zur Saison 2011/12 kehrte er in die heimischen Gefilde zurück und ging für die Licher Bären auf Korbjagd.
Bei den Giessen Pointers soll „Locke“ mit seinen 2,02 Metern vor allem die Lücke unter den Körben schließen, die Malte Herwig hinterlässt, der in der kommenden Spielzeit für ein Studienjahr nach Frankreich geht. Coach Dejan Kostic hält große Stücke auf Daniel Dörr, den er aus seiner Zeit als Coach in Lich bestens kennt.
„Mit Locke haben wir einen kompletten Spieler hinzugewonnen, der von seinem Charakter her hervorragend ins Team passt. Er ist ein erfahrener Zweitligaspieler, der unserem jungen Team zusätzliche Stabilität verleihen wird. Er ist äußerst athletisch, hat einen guten Wurf, vor allem aus der Mitteldistanz und ist ein hervorragender Rebounder. Wir sind sehr froh, ihn bei uns zu haben“, so Pointers Geschäftsführer Günter Sikorski über den Neuzugang.
Zusätzlich wird Daniel Dörr die Zweite Mannschaft der Pointers in der Landesliga als Trainer übernehmen. Erste Erfahrungen als Trainer hat er im letzten Jahr gesammelt, als er zusammen mit Viktor Klassen die U18 in Lich betreute. „Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen bei den Giessen Pointers. Als Trainer der Zweiten sehe ich meine Hauptaufgabe darin, junge Spieler weiter zu entwickeln und an den Herrenbereich heranzuführen. Als Spieler bei den Pointers will ich mithelfen, den knapp verpassten Aufstieg in der kommenden Saison zu realisieren. Wir haben ein junges, technisch versiertes und hungriges Team, das attraktiven Basketball spielt. Ich bin mir sicher, dass wir unser Ziel erreichen werden“.