Flexible Gießen Pointers in Stuttgart

(cnf). Die Gießen Pointers haben am Wochenende mit einem beeindruckenden 80:63 (50:32)-Auswärtssieg gegen den MTV Stuttgart ihren ersten Sieg im neuen Jahr in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest errungen. Dieses Ergebnis ist besonders wertvoll für das Team von Cheftrainer Dejan Kostic, das damit nach einer schwierigen Phase mit zwei Niederlagen in Folge den Anschluss an die vorderen Ränge der Tabelle wahrt.

In der ersten Halbzeit zeigten die Pointers eine solide Leistung und führten zur Halbzeitpause - nach einem knapp gewonnen ersten (18:16) sowie einem klar gewonnen zweiten Abschnitt (32:16) - bereits mit 50:32 (20.). Kostic zog rückblickend eine positive Bilanz und betonte: »Es war kein einfaches Spiel, definitiv nicht, aber wir waren konzentriert und fokussiert und hatten die Woche viel investiert - am Ende des Tages waren wir dann auch definitiv besser und haben die Dinge, die wir besprochen hatten, auch umgesetzt.«

Die Flexibilität des Gießener Spiels war ein herausragendes Merkmal in dieser Partie. Besonders auffällig war der Aufbauspieler Matej Kljaic, dessen Passspiel und Spielübersicht entscheidend zur Offensive der Pointers beitrugen, wie Kostic lobte: »Er hat seine Spieler gut in Szene gesetzt.«

Obwohl die Lahnstädter zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Rückschlag erlitten, Stuttgart besser ins Spiel fand und das dritte Viertel sogar mit 26:17 für sich klarmachte, hatten die Pointers stets eine Antwort parat. »In der ersten Hälfte waren wir offensiv sehr gut, in der zweiten Hälfte war das defensiv sehr, sehr gut«, erläuterte Kostic, dessen Farben im Schlussakt noch einmal die Zügel enger zogen und gerade einmal noch fünf gegnerische Treffer zuließen.

Ein besonderes Augenmerk galt dem Gießener Neuzugang Vladan Lazic, der in seinem zweiten Spiel für die Pointers herausragende 26 Punkte erzielen konnte. Kostic kommentierte seinen Einfluss auf das Team: »Deswegen haben wir ihn geholt. Er ist ein Killer, er hat diesen Instinkt - und wenn einer läuft, dann laufen alle anderen auch.«

Insgesamt beeindruckten die Pointers mit einer hervorragenden Trefferquote von 54,8 Prozent aus dem Feld und vor allem 49,2 Prozent bei den Drei-Punkte-Würfen - insgesamt, so der Gießener Cheftrainer, stemmten die Mittelhessen ihre bislang beste Saisonleistung in Sachen Trefferquote. Die besten Statistiken bei den Gießen Pointers hatten ansonsten neben Lazic Nemanja Nadjfeji, der mit zwölf Punkten und zwölf Rebounds eine starke Leistung zeigte, sowie Till Heyne, der 18 Punkte erzielte.

Am kommenden Sonntag treten die Pointers auswärts gegen die abstiegsbedrohte SG Mannheim an. Kostic wird weiterhin auf die Konzentration und Entschlossenheit seiner Spieler setzen, um auch in diesem Spiel erfolgreich zu sein und den positiven Trend fortzusetzen.

Gießen Pointers: Heyne (18/5), Chromik (3/1), Hostnik, Rostek, Nadjfeji (12), Weiler, Jänen (3/1), Kjaic (9), Mallory (9), Lazic (26).

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.