Nächstes Ausrufezeichen

Gießen (cnf). Zwei Tage nach dem fulminanten Saisonstart gegen Makkabi Frankfurt (101:69) legten die Gießen Pointers in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest nach. Im Nachholspiel bei den SV Tigers Tübingen glänzten die Mittelhessen mit einer beeindruckenden Defensivleistung und triumphierten klar mit 73:47. 

SV Tigers Tübingen - Gießen Pointers 47:73

Trotz des Sieges hielt Headcoach Dejan Kostic fest: »Heute war das mal ein Spiel mit etwas mehr Höhen und Tiefen.« Nicht durchgehend, so der Übungsleiter, habe die Konzentration gestimmt, was bei zwei Spielen binnen eines kurzen Zeitraums sowie einer Anreise von rund 300 Kilometern wenig verwunderlich sei.

Dennoch: Die Gäste, bei denen Nemanja Nadjfeji nicht nur zum Topscorer avancierte, sondern auch ein »Double-Double« erreichte, hielten den Gegner von Anfang an in Schach (19:6, 10.). Im zweiten Abschnitt zeigten die Süddeutschen etwas mehr Gegenwehr und entschieden diesen sogar knapp mit 18:15 für sich. Hierbei setzten die Tigers den Lahnstädtern vor allem durch erfolgreiche Fastbreaks immer wieder zu. Dennoch lagen die Pointers zur Halbzeit mit 34:24 in Front.

Nach dem Pausentee hatten die Pointers das Geschehen wieder besser im Griff und spielten vor allem defensiv souverän auf. Wieder glückten dem SV gerade einmal zehn Zähler. Die Offensive der Lahnstädter hielt sich in diesem Durchgang mit 15 Punkten jedoch ebenfalls etwas zurück. Dejan Kostic resümierte im Nachgang: »Weshalb wir heute so wenige Punkte gemacht haben, lag einfach daran, dass unsere Trefferquote schwach war.« Nichtsdestotrotz dominierte Gießen die Partie und ließen auch im Schlussakt (24:13) nichts anbrennen. »Das Spiel war unter Kontrolle. Ich bin sehr, sehr zufrieden«, betonte Dejan Kostic, der mit seiner Mannschaft bereits am kommenden Sonntag (17 Uhr) einen weiteren Schritt nach vorne machen möchte, wenn es zur BBU Ulm geht.

Gießen Pointers: Chromik (3), Thüne, Rostek (2), Nadjfeji (16), Njie (4), Weller (2), Kenntemich (9/1), Campabadal (5/1), Mehmed (11), Praß-Jürgens (6/1), de LaCerda (15/1).

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.