Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Ist das bitter! Die ROTH Energie Giessen Pointers müssen sich nach einer starken Leistung dem direkten Konkurrenten von der BBG Herford mit 83:86 (48:38) geschlagen geben, obwohl das Team von Dejan Kostic, der krankheitsbedingt Daniel Dörr an der Seitenlinie vertrat, über 35 Minuten das Spiel dominierte und kontrollierte. Jedoch ließen sich die Pointers, die aus privaten Gründen auf Jalen Gibbs und Rolands Elksnis verzichteten, in den letzten Minuten vor 120 Zuschauern in der Osthalle noch die ersten Punkte der Saison nehmen. Nachdem Routinier Benni Lischka, der sein Team mit 23 Punkten stark anführte, und Robin Njie mit fünf Fouls in den letzten entscheidenen Minuten nicht mehr zur Verfügung standen, fehlten den jungen Gießenern die Erfahrung das Ergebnis über die Ziellinie zu bringen, wie Trainer Kostic nach der Partie bekannt gab. „Ausschlaggebend ist definitiv unsere Ballverlustquote, die im letzten Viertel mit 10 Turnover stark anstieg, was bedeutet hat, dass die Herforder den Rückstand noch aufholen konnten. Es ist wirklich schade für uns, weil wir 35 Minuten sehr gutes Basketball gespielt haben und letztendlich haben wir noch die Angst gespürt, die wir nicht mehr umgeswitched bekommen haben.“, so Kostic.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Zum Start in den Heimspiel-Dezember, der drei Heimspiele für die ROTH Energie Giessen Pointers parat hält, kommt die BBG Herford am Samstagabend in die Gießener Osthalle. Mit den Ostwestfalen reist der direkte Tabellennachbar der Pointers knappe 220 Kilometer Richtung Süden und bringt einiges an Dampf mit. Schließlich konnte die Basketballgemeinschaft in der laufenden Saison erst einen Sieg in Wolmirstedt einfahren, weshalb man gegen die ROTH Energie Giessen Pointers, die bisher sieglos in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB-Nord sind, sicherlich den zweiten Sieg einfahren will.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Mit einer besseren Leistung, aber einer dennoch heftigen 103:61-Niederlage müssen sich die ROTH Energie Giessen Pointers den SBB Baskets Wolmirstedt am Sonntagnachmittag geschlagen geben. In der Halle der Freundschaft schafften es die Gießener lediglich im ersten Viertel den starken Wolmirstedter Paroli zu bieten. In der Folge zeichnete sich die Niederlage für das Team von Daniel Dörr und Dejan Kostic, die auf Importspieler Jalen Gibbs verzichten mussten, ab. Das musste auch Dörr nach der Partie in der Pressekonferenz anerkennen „Im Vergleich zum Spiel vergangene Woche gegen Köln, haben wir uns diesmal zu keinem Zeitpunkt aufgegeben. Mit den SBB Baskets hatten wir einen sehr, sehr starken Gegner mit einem breiten Kader. Wir mussten heute auf Jalen Gibbs verzichten, was ich aber nicht als Ausrede gelten lasse“, so Dörr nach der Partie.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Daniel Dörr und Dejan Kostic, das Trainerduo der ROTH Energie Giessen Pointers, waren ordentlich bedient nach der Niederlage am vergangenen Samstagabend in der Osthalle, als die Pointers nach ungenügender Leistung mit 63:102 untergingen. „Das war eine enttäuschende und beschämende Vorstellung. Sich einfach aufzugeben und nicht zu kämpfen, das gehört sich nicht“, sagte Kostic noch nach der Partie am vergangenen Spieltag. Diese Niederlage sei aufgearbeitet worden und man habe in allen Teilen das Spiel gegen Köln analysiert. Nun hoffe man, dass die Mannschaft eine Reaktion gegen die starken SBB Baskets zeigen kann, so die Worte von Dejan Kostic vor der Partie in Wolmirstedt. Schließlich steht am kommenden Sonntag, dem 04. Dezember, um 15 Uhr bereits das nächste Auswärtsspiel für die ROTH Energie Giessen Pointers bei den SBB Baskets Wolmirstedt an.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Das war gar nichts: Die ROTH Energie Giessen Pointers unterliegen zu Hause in der Gießener Osthalle vor knapp 200 Zuschauer gegen die RheinStars Köln mit 63:102 (32:48). Es war ein Spiel zum Vergessen, doch dabei hatte es zu Beginn gar nicht so schlecht für das Team von Daniel Dörr und Dejan Kostic ausgesehen, denn nach den ersten zehn Minuten verbuchte man noch eine 22:19-Führung. Danach fiel die Leistung der Mannschaft rapide ab, was auch Co- Trainer Dejan Kostic nach der Partie schlechte Laune bereitete >> Das war eine enttäuschende und beschämende Vorstellung. Sich einfach aufzugeben und nicht zu kämpfen, das gehört sich nicht. Man kann verlieren aber nicht so, wir sind fassungslos. Das müssen wir erstmal verdauen. <<
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Das lange Warten hat ein Ende - nach fast vier Wochen empfangen die ROTH Energie Giessen Pointers am Samstagabend um 20 Uhr die RheinStars aus Köln zum Heimspiel in der Gießener Osthalle. Im sechsten Auftritt in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga wollen unsere Jungs von den ROTH Energie Giessen Pointers nach dreiwöchiger Pause zurück in den Spielrhythmus und die ersten Punkte gegen die Domstädter einfahren.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Gießen (cnf). Das erwartet schwere Auswärtsspiel bekamen die Gießen Pointers am Samstag beim Top-Team Dragons Rhöndorf aufgetischt. Auswärts unterlagen die Universitätsstädter dem Aufstiegsaspiranten in der 2. Basketball-Bundesliga ProB (Nord) mit 85:97. Die Pointers warten somit auch nach dem sechsten Auftritt in ihrer Aufsteiger-Saison auf das erste Erfolgserlebnis. Nun steht allerdings erst einmal eine kleine Pause auf dem Programm, weiter geht es für die Mittelhessen erst wieder am 26. November mit dem nächsten Heimspiel gegen die RheinStars Köln.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Gießen (cnf). Die nach vier absolvierten Pflichtspielen in der 2. Basketball-Bundesliga ProB (Nord) nach wie vor sieglosen Gießen Pointers haben am Sonnabend ihr nächstes Pflichtspiel vor der Brust. In Nordrhein-Westfalen treffen die Lahnstädter auf den aktuellen Tabellendritten, die Dragons Rhöndorf.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
Gießen (jsg). Die Gießen Pointers bleiben in der ProB weiterhin auf der Suche nach ihrem ersten Saisonerfolg. Eine Woche nach der missglückten Anreise nach Vechta liefen sie in eigener Halle von Beginn an einem Rückstand hinterher, am Ende unterlagen sie den Itzehoe Eagles mit 81:91. Während bei den Gastgebern Jalen Gibbs mit 28 Punkten Topscorer wurde, ragte Itzehoes Walter McBride mit 31 Punkten im Spiel heraus.
Verfasst von Gießener Anzeiger am . Veröffentlicht in Spielberichte
ProA-Absteiger nächster Pointers-Gast Studentenaktion in der Osthalle und Cheerleader-Auftritt
Gießen (cnf). „Das hatte ich in 20 Jahren auch noch nicht“, kommentiert Daniel Dörr das zurückliegende Wochenende der Gießen Pointers in der 2. Basketball-Bundesliga ProB (Nord). Aufgrund eines mehrstündigen Verkehrsstaus in Niedersachsen kamen die Lahnstädter nicht rechtzeitig zum anberaumten Spiel bei Rasta Vechta II an, dieses wurde entsprechend abgesagt. Über die Wertung oder eine etwaige Wiederholung der Begegnung muss die Ligaleitung nach wie vor noch entscheiden, sodass sich der heimische Aufsteiger nun erstmal voll und ganz auf seine nächste Aufgabe konzentrieren kann. Diese wartet am kommenden Sonntag in der Sporthalle-Gießen Ost, wenn der ProA-Absteiger Itzehoe Eagles zu Gast sein wird.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.