Drei Ballverluste in entscheidender Phase

(cnf). Tabellenführung verpasst: Im Spitzenspiel der 1. Basketball-Regionalliga Südwest kassierten die Gießen Pointers am Samstagabend ihre zweite Saisonniederlage und unterlagen dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer College Wizards Karlsruhe - trotz einer starken Aufholjagd - mit 53:56 (23:35).

Weiterlesen

Kostic fordert mehr Kreativität

(cnf). Einmal mehr wartet auf die Gießen Pointers in der 1. Basketball-Regionalliga ein Spitzenspiel. Und einmal mehr geht es dabei um Tabellenrang eins. Am Samstag um 19.30 Uhr empfangen die Lahnstädter in der Brüder-Grimm-Schule den punktgleichen Staffel-Primus College Wizards Karlsruhe.

Das Duell verspricht ein echter Basketball-Leckerbissen zu werden, denn es treffen die beiden derzeit stärksten Defensivreihen der Liga aufeinander. Die Wizards beeindrucken auch mit ihren Qualitäten im Angriff und führen die Offensiv-Statistik der Liga an, indem sie durchschnittlich 81,4 Punkte pro Spiel erzielen. Aktuell blicken die »Zauberer« auf eine Serie von acht Siegen, zuletzt feierten sie einen 76:68 gegen den VfL Bensheim. Die einzige Niederlage mussten die Baden-Württemberger am ersten Spieltag gegen den MTV Stuttgart (71:84) hinnehmen.

US-Forward Tarig Eisa führt die Karlsruher als Topscorer mit durchschnittlich 17 Punkten und 9,9 Rebounds an, gefolgt vom ProB-erfahrenen Shooting Guard Vincent Hennen mit 12,6 Punkten pro Spiel. Insgesamt erzielen vier Wizards-Akteure im Schnitt zweistellige Punktzahlen.

Die Pointers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das Topspiel in Reutlingen mit 74:70 für sich entschieden. Headcoach Dejan Kostic ist zuversichtlich: »Wir haben sehr gut trainiert und bereiten uns intensiv vor. Wir haben das Spiel gegen Reutlingen analysiert, um unsere Fehler zu identifizieren und weiter abzustellen. Uns erwartet eine Mannschaft, die in der Offensive unglaublich stark ist und über eine qualitativ beeindruckende Tiefe verfügt.«

Kostic hebt die gut organisierte Struktur der Karlsruher hervor und betont: »Offensiv sind sie eine Macht in unserer Liga. Es wird interessant sein zu sehen, wie wir uns in der Verteidigung gegen diese ausgeglichene Offensive behaupten werden.«

Für die Pointers wird die Kreativität im Spiel wesentlich sein, ist sich Dejan Kostic sicher: »Es ist wichtig, dass wir mehr Kreativität an den Tag legen als im letzten Spiel - und auch die Pointguards gut ins Spiel zu bringen.« Die gute Nachricht für die Gastgeber: Alle Spieler sind einsatzbereit.

Spitzenspiel in Reutlingen

(cnf). Nach dem jüngsten 79:61-Sieg gegen Kellerkind VfL Bensheim haben die Gießen Pointers um Cheftrainer Dejan Kostic mal wieder ein Spitzenspiel vor der Brust. Am Samstagabend (19 Uhr) reist der mittelhessische Tabellenzweite der 1. Basketball-Regionalliga Südwest zum punktgleichen Rangvierten TSG Ravens Reutlingen.

Weiterlesen

Big Point für Gießen Pointers in Reutlingen

(cnf). »Big Points« für die Gießen Pointers im Meisterschaftskampf der 1. Basketball-Regionalliga Südwest. Im Spitzenspiel triumphierten die Lahnstädter im Hexenkessel der TSG Ravens Reutlingen mit 74:70 (25:32) und fügten den Hausherren dabei ihre erst zweite Saisonniederlage zu. Überragender Protagonist aufseiten der Pointers war Powerforward Miles Mallory mit starken 27 Punkten und 19 Rebounds.

Weiterlesen

Ein zufriedener Pointers-Coach Kostic

(cnf). Einen souveränen und ungefährdeten Erfolg in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest machten am Samstagnachmittag die Gießen Pointers in Südhessen klar. Beim Kellerkind VfL Bensheim setzte sich das Team um Headcoach Dejan Kostic klar mit 79:61 (34:24) durch und mischt somit auch weiterhin kräftig im Spitzenfeld der Staffel mit. Für die Lahnstädter war dies bereits der siebte Triumph im achten Pflichtspiel.

Weiterlesen

Kostic erwartet keinen Selbstläufer

(cnf). Nach der ersten Saisonpleite im Derby und Spitzenspiel gegen Lich Basketball haben die Gießen Pointers die Wunden geleckt und richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Herausforderung. Am Samstagnachmittag (15.45 Uhr) kommt es für das Team von Headcoach Dejan Kostic in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest zum Auswärtsspiel beim VfL Bensheim, der derzeit auf dem drittletzten Platz der Tabelle rangiert.

Weiterlesen

800 Zuschauer sehen Licher Sieg

(cnf). In einem packenden Mittelhessen-Derby der 1. Basketball-Regionalliga Südwest mussten die Gießen Pointers vor rund 800 Zuschauern, darunter allein rund 400 Gäste-Anhänger, in der Sporthalle Gießen-Ost ihre erste Niederlage der Saison einstecken. Die Licher Basketballer setzten sich letztlich mit 74:60 (35:26) durch und überholten den bisherigen Staffel-Primus aus Gießen somit im Klassement.

Weiterlesen

Regionalliga-Knaller in der Osthalle

(cnf). Derby, Spitzenspiel - und die Hoffnung auf ganz viele lautstarke Fans in der extra angemieteten Sporthalle Gießen-Ost. Es scheint alles angerichtet zu sein, wenn am Sonnabend um 19.30 Uhr die beiden mittelhessischen Staffel-Vertreter zum bisherigen Saisonhöhepunkt in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest aufeinandertreffen werden. Dann empfängt der Liga-Primus Gießen Pointers seinen unmittelbaren Verfolger Lich Basketball (3.).

Weiterlesen

Spitzenreiter bleibt ungeschlagen

(cnf). Die Gießen Pointers bleiben in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest als einziges Team ungeschlagen - da es am Wochenende auch Verfolger TSG Ravens Reutlingen beim MTV Stuttgart erwischt hat (62:73) - und grüßen entsprechend im Klassement von ganz oben.

Weiterlesen

Pointers wollen ungeschlagen bleiben

(cnf). In der 1. Basketball-Regionalliga Südwest steht den Gießen Pointers eine spannende Herausforderung bevor. Als ungeschlagener Spitzenreiter nach fünf Spieltagen wollen die Universitätsstädter am Samstag (18 Uhr) ihren erfolgreichen Lauf im Hessen-Derby gegen Makkabi Frankfurt fortsetzen.

Weiterlesen

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.