Nach zwei Niederlagen: Gießen Pointers wollen Trend gegen SV Möhringen stoppen

Für die Gießen Pointers und Lich Basketball lief es in den vergangenen Wochen in der Regionalliga ausbaufähig. Zeigt der Trend am Wochenende wieder nach oben?

Zwei Niederlagen in Serie – beide gegen aktuelle Topteams der 1. Basketball-Regionalliga Südwest – haben die Gießen Pointers (6.) zuletzt etwas ausgebremst. Umso wichtiger wird das kommende Heimspiel am frühen Sonntagabend, wenn die Lahnstädter den Drittletzten SV Möhringen empfangen. Auf dem Papier gehen die Pointers als Favorit in die Partie, doch Coach Tobias Bender warnt ausdrücklich vor dem Stuttgarter Stadtteilteam.

Gießen Pointers – SV Möhringen (Sonntag, 17.30 Uhr, Brüder-Grimm-Schulsporthalle): 

„Möhringen ist ein Team, das sehr wilden Basketball spielt – aber auch sehr gefährlichen“, sagt Bender. Der SVM steht mit zwei Siegen und sechs Niederlagen im unteren Tabellendrittel, hat jedoch am vergangenen Wochenende ein deutliches Lebenszeichen gesendet: 87:73 gewann Möhringen das Duell gegen den VfL Bensheim (8.) und tankte neuen Mut.

Besonders auffällig: Vier Möhringer Spieler punkten im Schnitt zweistellig – ein klares Zeichen für eine ausgeglichene und schwer ausrechenbare Offensive. Allen voran Nico Hihn (17,3 PpS), ein explosiver Guard, der zudem 4,3 Rebounds und vier Assists beisteuert. Sein Bruder Tobias Heintzen (14,6 PpS) ist als variabler Small Forward stark am Brett (6,7 Rebounds). Auch Brian Zimmer (11,4 PpS, 6,6 Rebounds) und Petros Tzikas (10,4 PpS) liefern konstant.

Vor allem die Hihn-Brüder und Zimmer sind für Bender die drei „Keyspieler“ beim SVM, die es am Wochenende in Schach zu halten gilt. Trotz der Warnungen sieht der Pointers-Coach gute Chancen, wieder in die Spur zu finden: „Wir wollen nach zwei Niederlagen unbedingt zurück auf die Siegerstraße – und daheim gegen so einen Gegner ist das definitiv machbar.“

Personell steht Gießen voraussichtlich gut da, der Kader der Vorwoche dürfte weitestgehend wieder vollzählig sein. Ein Fragezeichen bleibt jedoch hinter dem Einsatz von Aufbauspieler und Leistungsträger Nejc Tevzic. Dennoch: Mit einem Erfolg würden sich die Pointers im oberen Tabellenmittelfeld festsetzen – und den leichten Negativtrend vor der zweiwöchigen Ligapause stoppen.

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_01_mvp
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_02_topscorer
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_03_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_04_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_05_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_06_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_07_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_08_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_09_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_10_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_11_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_12_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_13_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_14_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_15_sixthman