• Pointers_Sponsoren_Logos_2526_01_mvp
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_02_topscorer
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_03_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_04_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_05_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_06_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_07_startingfive
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_08_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_09_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_10_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_11_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_12_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_13_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_14_sixthman
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2526_15_sixthman
 

Dauerkarte sichern!

Sichere Dir jetzt deine Dauerkarte für die Saison 2025/2026 in der 1. Regionalliga Süd-West!

Unterstütze das Team bei allen 13 Heimspielen (& den Playoffs - falls wir es in die Top4 schaffen) live in der Halle.

Sichert Euch jetzt Eure Dauerkarte!

Konditionen

Abendkasse Tageskarten
Dauerkarte * 70 € 7 €
Ermäßigt I ** 50 € 5 €
Ermäßigt II *** 30 € 3 €

* Erwachsene ab 18 Jahren
** Studenten
*** Kinder/Jugendliche, Vereinsmitglieder & Personen mit Behindertenausweis

Schickt uns einfach eine Nachricht mit der Anzahl der Dauerkarten und Eurem Namen per E-Mail an info@giessen-pointers.de. Die Tickets liegen dann für Euch an der Abendkasse zur Abholung bereit.

»Undiszipliniert gespielt«

Giessen Pointers verlieren in der 1. Regionalliga mit 76:84 gegen Tübingen

(lad) Im vorletzten Heimspiel der Saison hatten die VfB Gießen Pointers noch einmal einen Hochkaräter zu Gast, denn mit dem SV Tübingen kam der Tabellenzweite der Basketball-Regionalliga in die Theodor-Litt- Halle. Gegen diesen erwischte der VfB keinen guten Tag, aber das Spiel konnte er dennoch offen halten. Letzten Endes stand eine 76:84 (36:47)-Niederlage auf dem Spielbericht, bei der durchaus mehr drin gewesen wäre. Aber da mit Limburg der Tabellenvorletzte verlor, kann Gießen auf keinen Fall mehr auf einen der beiden Abstiegsplätze rutschen. Zudem unterlag mit der SG Heidelberg/ Kirchheim auch der Drittletzte, der bei einem Sieg weniger als der VfB auch den direkten Vergleich gegen die Mittelhessen verloren hat. Dieser Platz könnte relevant werden, wenn Speyer oder Weißenhorn aus der Pro absteigen sollte und sich in diesem Fall die Anzahl der Regionalligaabsteiger erhöht.

24. Spieltag - Spielbericht

Zwar war der schwäbische Gast ohne Max Kochendörfer an die Lahn gereist, aber dennoch hatte der SV keine Mühe, das Spiel zu dominieren. Denn der VfB um Kapitän Felix Rotaru, der am Tag zuvor Vater geworden war, fand das mannschaftliche Zusammenspiel nicht, sondern verstrickte sich in Einzelaktionen. Zudem ließen sich die Pointers in ihrer eigentlichen Bastion, dem Rebound, den Schneid abkaufen. So entschied Tübingen die erste Halbzeit mit 47:36 für sich. Beim abermals überragenden Elijah Allen konnte sich Gießen bedanken, dass der Rückstand nicht höher ausfiel, denn der Amerikaner steuerte 21 zu den 36 Gießener Punkten der ersten 20 Minuten bei.

Auch das dritte Viertel begann Unheil verheißend, als Pirmin Unger zwei Dreier für Tübingen zum 53:36 versenkte und den Gießener Rückstand auf 17 Punkte anwachsen ließ. Aber auf einmal spielte der VfB wie aus einem Guss, fand immer wieder den freien Mann und die Lücke gegen die defensiv agierenden Gäste. Mit einem 10:0-Lauf auf 46:53 zwang Gießen seinen Gast zur Auszeit, und mit einem Drei-Punkte-Spiel von Oliver Biallas gelang den Hausherren zum Viertelende der 58:58-Ausgleich. Aber nun war der VfB Akku leer und der Faden riss. Tübingen zog nun clever Fouls und bekam im letzten Viertel stattliche 20 Freiwürfe zugesprochen, die es auch zu nutzen wusste. Als Felix Sieghörtner zwei Minuten vor Schluss einen Dreier zum 77:66 für den SV versenkte, war das Spiel schließlich gelaufen.

»Wir haben undiszipliniert gespielt und hatten das Rebounding überhaupt nicht unter Kontrolle.«, resümierte Pointers-Trainer Dejan Kostic.

VfB Gießen Pointers: Casar, Zimmer, Gansel, Göttker (2), Pavlovic (7), Sebastian Rotaru (2), Biallas (16), Henke, Felix Rotaru (14), Allen (35/4).