
Kostic erwartet gegen Aufsteiger keinen Selbstläufer
(cnf). Nach zwei Siegen in Folge, zuletzt einem beachtlichen 100:55-Triumph bei der SG Mannheim, zeigt die Formkurve der Gießen Pointers in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest wieder merklich nach oben. Am Wochenende will der heimische Tabellenvierte um Headcoach Dejan Kostic auf eigenem Court gerne nachlegen und trifft dann am Samstag um 19.30 Uhr in der Sporthalle der Kleinlindener Brüder-Grimm-Schule im Rückspiel auf den Tabellenneunten SV Möhringen.
Der SV Möhringen mit einer Bilanz von fünf Siegen und zehn Niederlagen hat sich in der Liga etabliert und spielt mit Zuversicht um den Klassenerhalt. Zuletzt gelang dem Aufsteiger aus Stuttgart ein 93:80-Erfolg gegen den VfL Bensheim, der die Moral des Teams gestärkt haben dürfte. Die Möhringer Offensive wird angeführt von Nico Hihn (16,1 Punkte pro Spiel), gefolgt von Tobias Heintzen (12,3 PpS) und dem vielseitigen Brettspieler Brian Zimmer (10,7 PpS, 7,5 Rebounds pro Spiel).
Das erste Aufeinandertreffen in Möhringen entschied Gießen zwar knapp mit 82:77 für sich, doch Headcoach Dejan Kostic erinnert sich noch gut an die Schwierigkeiten: »Wir haben uns dort im Hinspiel sehr, sehr schwergetan, es war unser erstes Auswärtsspiel. Wir haben es gewonnen, aber es war sehr schwer. Die Mannschaft ist sehr eingespielt und spielt seit Kindheitstagen zusammen.«
Kostic erwartet zumindest keinen Selbstläufer: »Das ist ein recht großes Team und es spielt sehr physisch. Man merkt, dass die eingespielt sind, auch wenn sie einfach spielen. Für mich stehen die als Aufsteiger sehr, sehr gut da - eine Mannschaft, die dich immer fordert, das Maximum zu geben.«
Die Pointers gehen jedoch selbstbewusst in das Kräftemessen, angetrieben von der positiven Entwicklung der letzten Wochen und dem Wunsch, nach zwei Auswärtspartien endlich wieder vor heimischem Publikum zu überzeugen: »Für uns ist klar, dass wir nach zwei Auswärtsfahrten und einer aufsteigenden Form das Spiel gewinnen wollen. Wir haben die letzten zwei Heimspiele verloren und sind nach einer recht langen Zeit wieder zu Hause - da wollen wir unseren Zuschauern auch was bieten«, betont Kostic. Der Heimsieg ist das erklärte Ziel, um den positiven Trend weiter fortzusetzen und den Anschluss an die Spitzenteams der Liga zu halten. Dabei kann Gießens Übungsleiter auf einen vollständigen Kader zurückgreifen.