Bärenstarke Defense der Pointers
(cnf). Eine Woche nach der 53:56-Niederlage gegen Tabellenführer (1. Basketball-Regionalliga Südwest) College Wizards Karlsuhe bogen die Gießen Pointers wieder in die Erfolgsspur ein. Am Sonntagabend feierten die Mittelhessen einen verdienten 73:58 (38:25)-Erfolg bei Komusina Haiterbach und bleiben somit dem Staffel-Primus dicht auf den Fersen.
Von Beginn an bestimmten die Pointers das Spielgeschehen. Ein fulminanter Start mit einem schnellen 9:1-Lauf unterstrich die Entschlossenheit der Gäste im Nordschwarzwald. Bereits nach den ersten fünf Minuten hatten sie sich mit einem deutlichen 12:4-Vorsprung abgesetzt. Diese frühe Dominanz war auf eine konzentrierte und effektive Verteidigung zurückzuführen, die den Haiterbacher Leistungsträgern den Raum zum Auszeichnen nahm. Gießen Headcoach Dejan Kostic lobte seine Mannschaft: »Wir haben das Spiel absolut kontrolliert und einfach deren Topscorer in einer Schachmatt-Situation gehalten.«
Das erste Viertel endete mit einem komfortablen 20:11-Vorsprung (10.) für die Mittelhessen. Auch das zweite Quarter verlief nach dem gleichen Muster: Die Pointers kontrollierten das Spiel und sicherten sich diesen Abschnitt mit 18:15. Zur Halbzeit führten sie mit 38:26 (20.).
Im dritten Abschnitt versuchte Haiterbach zwar mit aller Kraft, das Spiel noch einmal zu drehen, und kam zwischenzeitlich auf bis zu acht Punkte heran. Doch die Pointers ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und konterten effektiv (51:43, 30.). Im Schlussviertel setzten sich die Universitätsstädter dann endgültig ab - spätestens beim Stand von 63:45 aus Gießener Sicht war die Messe gelesen.
Kostic zeigte sich nach dem Spiel besonders zufrieden mit der Passqualität und dem Zusammenspiel seines Teams: »Schön war es, dass wir 21 Assists hatten, das ist das, was das Spiel ausgezeichnet hat. Matej Kljaic hatte zum Beispiel zehn Assists - das war entscheidend, dass wir kreativ waren.« Die hervorragende Passarbeit führte zu vielen guten Wurfchancen, die die Pointers mit einer Feldwurfquote von 45,9 Prozent und einer Freiwurfquote von 81,8 Prozent erfolgreich nutzten. Auch in Sachen Rebounds überzeugten die Gäste mit einer deutlichen Dominanz und entschieden das Kräftemessen unter den Brettern mit 38:29 zu eigenen Gunsten. Hier ragte insbesondere Miles Mallory mit 14 abgegriffenen Abprallen hervor. Dem US-Amerikaner glückten ferner 14 Zähler und somit ein »Double-Double«.
Dejan Kostic unterstrich indes vor allem die Bedeutung der starken Defensivleistung seiner Schützlinge: »Unsere Verteidigung war heute der Schlüssel zum Erfolg.« Mit diesem wichtigen Auswärtserfolg im Schlepptau fiebern die Gießen Pointers bereits dem kommenden Wochenende entgegen. Am kommenden Sonntag empfängt das Kostic-Team dann in der Kleinlindener Brüder-Grimm-Sporthalle den TV Langen zum Hessen-Derby und Spitzenspiel.
Gießen Pointers: Heyne, Chromik (2), Hostnik (9/1), Rostek (8/2), Nadjfeji (11/1), Weiler (8), Jänen (18/3), Kljaic, Mallory (14), Dolejsi (3/1).