Weiße Weste in der Fremde verteidigen

(cnf). Am Samstagnachmittag treten die Gießen Pointers auswärts gegen die BBU Ulm an. Die Lahnstädter, die mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen erfolgreich in die Saison der 1. Basketball-Regionalliga Südwest gestartet sind, befinden sich derzeit auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Staffelprimus und Lokal-Kontrahenten aus Lich.

BBU Ulm - Gießen Pointers (Samstag, 16 Uhr): 

Die Gastgeber aus Ulm rangieren derweil aktuell auf dem elften Rang. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen ist der Rundenauftakt der Schwaben durchwachsen verlaufen. Zuletzt feierte das Team zwar einen knappen 84:79-Erfolg gegen den VfL Bensheim, zuvor gab es jedoch eine 77:81-Niederlage zu Hause gegen Lich Basketball und eine klare 65:87-Pleite gegen Makkabi Frankfurt am ersten Spieltag. Besonders im Fokus bei BBU Ulm steht der erst 16-jährige Pointguard Zoran Milicic, der im Schnitt 13,3 Punkte und fünf Rebounds pro Spiel markiert. Unterstützt wird er von Small Forward Milo Murray, der 11,7 Punkte pro Partie beisteuert. Ulms Kader zeichnet sich durch seine Jugend und Athletik aus. Viele Spieler sind unter 20 Jahre alt, weshalb trotz der hohen Ausbildungsqualität bei den Süddeutschen auch noch mangelnde Erfahrung eine Rolle spielt. Besonders anfällig gelten die jungen Wilden der BBU vor allem im Hinblick auf Turnovers - im Schnitt leisten sich die Baden-Württemberger 20 Ballverluste pro Partie. Gießens Headcoach Kostic erklärt: »Sie müssen noch die nächsten Entwicklungsstufen nehmen.« Indes bleibt abzuwarten, ob das junge Ulmer Team möglicherweise Unterstützung aus dem ProB-Kader der Orange Academy Ulm erhält. Dieses spielt einen Tag später beim Staffel-Konkurrenten aus Ehingen. Für die Pointers gilt es, ihre Siegesserie fortzusetzen und als Team weiterhin zu wachsen. Kostic fordert: »Wir müssen noch mehr in den Fluss kommen, uns weiter verbessern und noch stabiler werden.« Personelle Veränderungen sind aufseiten der Gießener im Vergleich zum jüngsten 82:77-Triumph gegen die SG Mannheim keine zu erwarten.

  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_01
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_02
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_03
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_04
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_05
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_06
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_07
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_08
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_09
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_10
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_12
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_11
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_13
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_14
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_15
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_16
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_17
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_18
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_19
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_20
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_21
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_22
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_23
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_24
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_29
  • Pointers_Sponsoren_Logos_2425_44