
Reife Leistung in Möhringen
(cnf). Beim ersten Auswärtsspiel der Gießen Pointers in der noch taufrischen Saison in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest zeigte das Team von Headcoach Dejan Kostic eine reife und solide Leistung. In Stuttgart setzten sich die Lahnstädter gegen den hart kämpfenden Aufsteiger SV Möhringen mit 82:77 (40:40) durch und sicherten sich dabei ihren zweiten Saisonsieg in Folge.
Wie erwartet, gestaltete sich das Spiel von Anfang an physisch anspruchsvoll. Gießens Übungsleiter Kostic sah seine Vorhersagen bestätigt: »Es war, wie wir im Vorfeld gesagt haben, ein sehr körperbetontes und ruppiges Spiel. Alles, was wir im Vorfeld wussten, ist auch aufgetreten. Es war sehr schwer zu spielen, auch weil Möhringen alles andere als schlecht gespielt haben. Die waren schon gut eingespielt und haben auch sehr druckvoll gespielt. Trotzdem haben wir das Spiel eigentlich von Beginn an verwaltet.«
Die Gäste, die personell kurzfristig nicht ganz aus dem Vollen schöpfen konnten, fanden dennoch ihren Weg ins Spiel. Nach einem knappen 11:12-Rückstand (10.) am Ende des ersten Viertels konnten sich die Mittelhessen im zweiten Quarter eine zwischenzeitliche Zehn-Punkte-Führung erarbeiten, bevor sie zum Kabinengang wieder etwas an Boden verloren. Beim Ertönen der Halbzeitsirene flackerte auf der Anzeigetafel ein 40:40-Zwischenstand (20.) auf.
Im weiteren Verlauf zeigten die Pointers ein cleveres Spielmanagement und trumpften immer wieder mit taktischer Raffinesse auf. Dejan Kostic merkte dazu an: »Mit etwas mehr Cleverness hätten wir das auch noch höher gewinnen können.« Zwar verhinderten einige Nachlässigkeiten der Gäste-Spieler, dass der Vorsprung zu groß wurde, aber am Ende behielten sie stets die Kontrolle.
Im dritten Viertel bauten die Korbjäger aus der Liebigstadt ihren Vorsprung zunächst weiter aus, auch wenn Möhringens Nico Hihn mit beeindruckenden 32 Punkten kein unwesentlicher Faktor in den Reihen des Gegners war. Doch Gießens Verteidigung beschränkte seinen Einfluss in der entscheidenden Schlussphase ausreichend.
Im vierten Viertel wahrten die Pointers ihre Dominanz und schafften es dank taktisch gescheiter Spielzüge immer wieder, ihren Leistungsträger und sicheren Schützen Nemanja Nadjfeji - der letztendlich auch mit 22 Punkten zum Topscorer der Gäste avancierte - an die Freiwurflinie zu bringen.
»Wir hatten immer gute Phasen, in denen wir das Spiel unter Kontrolle hatten. Am Ende haben wir sehr clever gespielt. Wir haben ein sehr vernünftiges Spiel abgeliefert und sind sehr froh, dass wir den zweiten Sieg im zweiten Spiel geholt haben«, lobte Kostic. Weiter geht es für die Gießen Pointers dann bereits am Sonntag (17:30 Uhr), wenn das nächste Heimspiel ansteht. Zu Gast in der Brüder-Grimm-Schulsporthalle wird dann das noch punktlose Staffel-Schlusslicht Sunkings Saarlouis sein.
Gießen Pointers: Heyne (16/2), Chromik (3/1), Rostek (6), Nadjfeji (22/2), Weiler (2), Jänen (13), Murken, Kljaic (3), Mallory (17), Dolejsi, Pavic.